- Wagner GmbH
- Unser Thema: Sterilität ...
- Das SteriSet System
- Zubehör
- Das MODUL Lagersystem
- Fragen / FAQ
- Downloads ...
SteriSet ?
Sterilität Erreichen - Anforderungen
-
-
Steril wird in internationalen Standards definiert als
- "Zustand (eines Medizinproduktes) frei von vermehrungsfähigen Mikroorganismen".
Um diesen Zustand erreichen zu können, müssen die Medizinprodukte (gereinigt und desinfiziert) in zumindest einer vollständig versiegelten oder verschlossenen Primärverpackung sterilisiert werden.
-
Beladung / Verpackung / Sterilisationsverfahren kompatibel?
-
Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass es keine universell anwendbare Methode zur Sterilisation verpackter Medizinprodukte gibt:
- es gibt unterschiedliche Sterilisationsmethoden / Prinzipien / Zyklusabläufe, aber alle haben EINSCHRÄNKUNGEN - können demzufolge nicht GENERELL angewandt werden
- moderne Medizinprodukte / Instrumente sind nicht mehr nur aus Edelstahl gefertigt sondern bestehen u.U. aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien und sind sehr komplex aufgebaut (MIC-Instrumente; Optiken; Bohrmaschinen etc....): die anzuwendene Sterilisationsmethode muss daher genau auf das zu sterilisierende Gut abgestimmt sein (Stichwort VALIDIERUNG)
- es gibt unterschiedliche Verpackungskonzepte mit unterschiedlichen Handhabungs und Sicherheits- aspekten, aber auch unterschiedlichem Verhalten bei der Sterilisation...
-
Validierung erforderlich...
-
Da eine bestimmte Anwendung (ein spezielles Medizinprodukt soll in einer ausgesuchten Verpackung einem im speziellen Krankenhaus verfügbaren Verfahren ausgesetzt werden) in dieser individuellen Kombination nicht vorab - z.B. durch den Hersteller des Sterilisators oder der Verpackung - prüfbar ist, sind die Anwender verpflichtet, die Effektivität der gewählten Kombination zu prüfen: Validierung.